Knapp 20 Personen haben sich im Singsaal eingefunden, um in 90 min zu erfahren, wie sie sich biegen können, ohne zu brechen (=Resilienz). Barbara Brunner führte sehr kompetent, ruhig und praxisnah durch den Abend, lockerte den Workshop mit einer gemütlichen Pause auf und konnte so zu Schluss jedem Teilnehmer etwas mit auf den Weg geben, was ihm im Alltag helfen wird. Alles in allem ein sehr wertvoller und gelungener Workshop!
Mit grossem Interesse wurde im ersten Teil den spannenden Ausführungen der Workshop-Veranstalterin Stephie Hugentobler gelauscht, welche ihr umgangreiches Wissen rund um die Entstehung, Zusammensetzung und Wirkweise von Halb- und Edelsteinen zum Besten gab. Danach durften die 8 Teilnehmerinnen selber kreativ werden und sich ganz nach ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben ein individuelles Heilsteine Armband zusammenstellen. Ein rundum gelungener und informativer Abend, welcher viel Mehrwert und neue Erkenntnisse rund um die Faszination „Heilsteine“ ermöglichte!
Am Sonntag, 23. März 2025 wurde in Eich wieder gemeinsam Suppe genossen. Im Zentrum der diesjährigen Fastenaktion steht der Gedanke an alle die Menschen, die mit weniger zurecht kommen und Hunger leiden müssen. Nach dem Familiengottesdienst warteten die schön gedeckten Tische und zahlreiche fleissige Helferinnen und Helfer in der Mehrzweckhalle Eich auf Ihre Besucher. Voller Tatendrang standen auch schon die Primarschüler der 1. – 6. Klasse bereit und warteten auf ihre Kundschaft. Die im Religionsunterricht liebevoll erstellen Bastelarbeiten wurden zu Gunsten des Fastenopferprojekts verkauft. Auch die Suppe war dieses Jahr wieder hervorragend. Wir durften hier einmal mehr auf die hervorragenden Kochkünste der Seematt Eich - Kur und Erholung zählen, welche mit der kostenlos zur Verfügung gestellten Suppe einen wichtigen Beitrag leistete.
Eine grosse Auswahl feiner Kuchen, ebenfalls selbstgemacht von den fleissigen Schülern, rundete das Mittagessen ab.
Dieses Jahr haben etwas weniger Besucher als üblich am Suppenzmittag teilgenommen. Wir hoffen für das kommende Jahr die Tische zugunsten des Fastenopfers und der Gemeinschaft wieder besser füllen zu können.
An der 109. Generalversammlung der FMG Eich fanden sich am 12. März über 80 Mitglieder und Gäste im Seehotel Sonne für die Generalversammlung ein. Daniela Thürig und Veronika Aregger, welche zusammen das Präsidium teilen,führten kompetent, sympathisch und speditiv durch die Versammlung. Auch ein positiver Rechnungsabschluss konnte präsentiert werden. Die Jahresrechnung, der Revisionsbericht und die Jahresberichte wurden von der Versammlung ohne Einwände genehmigt. Auch alle anderen Geschäfte wurden von der Versammlung gutgeheissen. Erfreulicherweise konnten 6 neue Mitglieder aufgenommen werden.
Da 2025 kein offizielles Wahljahr ist, musste der Vorstand weder neu gewählt oder bestätigt werden. Leider hat der Vorstand jedoch mit dem Rücktritt von Susanne Bauer einen Abgang zu verzeichnen. Susanne Bauer war während vier Jahren ein wertvolles Mitglied des FMG-Vorstandes. Ihre Arbeit wurde vom Vorstand verdankt. Für die entstandene Vakanz im Vorstand wurde Simone Joho vorgeschlagen. Die Versammlung wählte die neue Vorstandsfrau einstimmig und begrüsste sie mit einem tosenden Applaus.
Das Programm des neuen Vereinsjahres ist wiederum sehr breit gefächert. So steht etwa ein Heilsteine-Workshop und ein Resilienz-Workshop auf dem Programm. Mit der Sonnenaufgangswanderung auf den Napf wird auch die sportliche Seite berücksichtigt. Auch die Kreativität kommtzum Zuge, so etwa bei einem Adventskranzworkshop. Natürlich setzt man auch auf die altbewährten Anlässe wie das 9i-Kaffee, den Frauentreff oder den Maibummel. DasJahresprogramm bietet wirklich für «jederfrau» etwas.
Auch das Programm der Müttergruppe hält viel Interessantes für die Kids und ihre Mamis bereit. Neben dem Kasperlitheater Gigelisuppe, steht auch ein Besuch des Rettungsdienstes in Sursee an. Auch die Bastelanlässe und die obligaten Events wie der Laternenumzug und die Kinderfasnacht sind ein fester Bestandteil des Programms.
Ohne die vielen «Schafferinnen» über all die Jahre könnte ein Verein wie die FMG Eich gar nicht existieren. Es ist die Lebensader eines Vereines wie die FMG Eich. Der Vorstand schlägt vor 10 Frauen zu Ehrenmitgliedern zu ernennen als Wertschätzung für ihre jahrelange und unermüdliche Arbeit für die FMG Eich. Sage und schreibe 146 Jahre haben sich diese Frauen mit viel Herzblut für die FMG Eich engagiert. Es sind dies folgende Frauen: Disler Rösly, Thürig Rosmarie, Häller Rösly, Schuler Anny, Schmid Verena, Lang Ruth, Aebli Barbara, Häller Heidi, Muff Heidi und Amrein Gerda.
Mit einem herzlichen Applaus wurden die Frauen von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt und erhielten ein originelles Präsent in Form eines FMG Eich-Schneidebrettes.
Auch in diesem Jahr wurden anstelle der Tombola wieder die begehrten Schaumküsse verkauft. Der Erlös kommt in diesem Jahr der Stiftung Theodora in Hunzenschwil zugute. Die versammelten Frauen diskutierten nach der Versammlung noch rege über Gott und die Welt und andere Dinge…... Toll, was durch so viel Frauenpower immer wieder entsteht.
Text: Andrea Waldispühl
Mit grossem Eifer wurde im Pfarreisaal Brändi Dog gespielt. Nicht nur die verschieden Spielvarianten, auch die ausgeklügelten, teils gar etwas fiesen Spielzüge brachten einiges an Spannung mit sich. Rund 20 Personen erlebten einen geselligen Abend, welcher bei Kaffee und Kuchen mit guten Gesprächen abgerundet wurde.
- Senioren FMG-Lotto vom 15.01.25
- Schminkkurs vom 23. und 30.11.2024
- Abendspaziergang vom 27.08.2024
- Kilbisonntag vom 25.08.2024
- Besichtigung Rega Basis vom 06.06.2024
- Kreativ Beton Kurs vom 16.04.2024 und 23.04.2024
- GV im Hotel Restaurant Vogelsang vom 06.03.2024
- Fastengottesdienst mit Suppenzmittag vom 03.03.2024
- Fondue-Plausch in der Gschweich-Hütte vom 26.01.24
- Waldweihnacht vom 17.12.23
- Frauentreff vom 17.11.23
- Bowling-Abend vom 25.10.23
- Frauen- und Gedenkgottesdienst vom 14.11.23
- 3D Bogenschiessparcours in Sörenberg vom 24.06.23
- Kilbisonntag Kuchenverkauf vom 27.08.23
- Frauentreff vom 16.06.23
- Smartphone Fotokurs vom 03.05.2023
- Frühlingsfloristik vom 26.04.2023
- GV Restaurant Seehotel Sonne vom Mi 08.03.23
- Frauen- & Gedenkgottesdienst vom Mi 15.11.22
- Frauentreff in der Vogelnestbar vom Fr 04.11.22
- Führung: Abseits- die andere Stadtführung, Luzern vom Di 13.09.2022
- Besichtigung Logistikzentrum Brack, Willisau vom 19.10.22
- Kilbisonntag, Kuchenverkauf vom 28.08.2022
- Familiengottesdienst mit Suppenzmittag vom So 12.03.23
- Velotour um den Sempachersee vom 24.08.2022
- Frauentreff, Eich 10.06.22
- Brauerei-Besichtigung mit Partner vom Fr 20.05.22
- Floristikkurs vom 04.05.22
- Tapas-Kochkurs in Sempach vom 07.04.22
- GV in schriftlicher Form vom 06.04.22
- Suppenzmittag zum Abholen vom So 20.03.22
- Frauentreff in der Vogelnestbar Eich Fr 05.11.21
- Weihnachtsmarkt Basel vom Fr. 26.11.21
- Abendspaziergang vom Mi 05.05.21
- Frauen- & Gedenkgottesdienst, Eich vom 16. 11.21
- Sonnenaufgangswanderung auf den Napf vom Sa 21.08.21
- Frauentreff, Eich Fr 11.06.21
- Abendspaziergang, Brand vom Mo 31.05.21
- Suppenzmittag vom So 07.03.2021
- GV 2021 der FMG vom 03. März
- Frauen- & Gedenkgottesdienst, Eich vom DI 17.11.20
- Raku, Tonschale glasieren & brennen, Malters/ FR 30.10.20
- Gottesdienst, Aussendung Sternsinger, So 05.01.20
- GV, Restaurant Vogelsang, Mittwoch 11.03.20
- GV, Restaurant Sonne- 20. März 2019
- GV - 7. März 2018
- GV - 15. März 2017