Frauen- und Müttergemeinschaft Eich: Das neue Co-Präsidium hat die Feuertaufe mit Bravour bestanden. An der 108. Generalversammlung der Frauen- und Müttergemeinschaft Eich vom 6. März war es nach den Rochaden vom letzten Jahr für einige Vorstandsfrauen die erste Generalversammlung im neuen Amt. Alle Geschäfte wurden von der Versammlung genehmigt.
Rund 80 Mitglieder und Gäste fanden sich am 6. März im Hotel Restaurant Vogelsang für die Generalversammlung ein. Daniela Thürig und Veronika Aregger, welche in diesem Jahr erstmalig als Co-Präsidium fungierten, führten kompetent, sympathisch und speditiv durch die Versammlung. Heidi Troxler, ebenfalls erstmalig als Finanzverantwortliche im Amt, präsentierte einen positiven Rechnungsabschluss. Die Jahresrechnung, der Revisionsbericht und die Jahresberichte wurden von der Versammlung ohne Einwände genehmigt.
Das Programm des neuen Vereinsjahres ist gespickt mit vielen spannenden Leckerbissen. So steht etwa ein Besuch der Rega-Basis in Erstfeld auf dem Programm oder ein Wine und Dine Abend in Neudorf. Auch die kreative Seite kommt zum Zuge, so etwa bei einem Beton Kurs. Viel Spiel und Spass versprechen der Brändidog-Spielabend und der Besuch in der Indoor-Minigolf Anlage. Bei einem Schminkkurs mit Apéro wird das Schönheitsprogramm geschickt mit Geselligkeit verbunden. Natürlich setzt man auch auf die altbewährten Anlässe wie das 9i-Kaffee, den Frauentreff oder den Maibummel. Das Jahresprogramm bietet wirklich für jede Frau etwas.
Auch das Programm der Müttergruppe hält viel Interessantes für die Kids und ihre Mamis bereit. Neben einem Besuch der Feuerwehr und des Paraplegikerzentrums, steht auch ein Besuch des Weinguts in Eich an. Auch die Bastelanlässe und die obligaten Events wie der Laternenumzug und die Kinderfasnacht sind ein fester Bestandteil des Programms.
Der Vorstand stellt sich unverändert für die neue Amtsperiode zur Verfügung, da 2024 aber ein offizielles Wahljahr ist, musste der gesamte Vorstand bestätigt werden. Die Versammlung wählte den Vorstand einstimmig und mit einem tosenden Applaus für die nächste Amtsperiode. Als seelsorgerischen Beistand wurde neu Martina Gassert nach dem Weggang von Livia Wey gewählt.
Die Statuten wurden in stundenlanger Arbeit von Daniela Thürig auf den aktuellen Stand gebracht und im Vorstand überarbeitet. Dieses Projekt war schon lange auf der To-do-Liste und konnte nun endlich abgeschlossen werden. Der Entwurf war schon vorgängig auf der Homepage publiziert worden. Die Neufassung der Statuten wurde von der Versammlung gutgeheissen.
Auch in diesem Jahr wurden anstelle der Tombola wieder Schaumküsse verkauft, deren Erlös kommt dem Projekt HausZeit mit Herz in Sursee zugute. Die versammelten Frauen kauften nach der Versammlung rege Schaumküsse und es wurde noch ausgiebig über Gott und die Welt diskutiert. Toll, was Frauen so alles bewegen und auf die Beine stellen können.