«Hopfen und Malz verloren» - diese Redewendung mit dem Ursprung aus der Bierbrauerei galt nicht für unsere Führung. Kevin Affentranger von Soorser Bier – eine noch junge Brauerei - hat uns in die Herstellung des Biers eingeweiht. Was die verschiedenen Zutaten als auch die exakte Verarbeitung ausmachen wissen wir nun – und BierbrauerInnen sind gesuchte Leute.
18 interessierte Frauen und Männer genossen den «Bier-Abend» und feine Grilladen.
Nachdem der Floristik-Kurs 2 x verschoben werden musste, konnte er dieses Jahr endlich stattfinden. Und das Warten hat sich gelohnt. Am 4. Mai 2022 trafen sich 11 Frauen und stellten unter der Leitung von Corinne Wolfisberg einen Blumenkranz her.
Sie zeigte uns Schritt für Schritt den Aufbau des Gesteckes und gab viele wertvolle Tipps. Auch das Gesellige kam nicht zu kurz. So entstanden während dem Herstellen auch schöne Gespräche.
Es war ein gelungener, kreativer Abend und alle durften nebst viel neuem Wissen über die Floristik-Kunst einen schönen Blumenkranz mit nach Hause nehmen.
Endlich konnte wieder einmal etwas stattfinden, ohne zuvor verschoben, abgesagt, wieder angesagt und nochmals verschoben worden zu sein. Am 7. April trafen sich 12 Frauen in der Schulküche Sempach, um von Carlos Lopes, Vamos Wines & Fines aus Rickenbach, in die Geheimnisse der spanischen und portugiesischen Tapas eingeführt zu werden.
In Gruppen wurden Bolinhos de Bacalhau (Stockfischkroketten), Chourico em vinho tinto (Paprikawurst an Rotweinsauce), Rissois
(gefüllte Teigkrapfen), Pica-Pau (Specht) und Crema-Catalana zubereitet. Es wurden typisch iberische Produkte wie Stockfisch, Oliven und Paprikawurst zu leckeren Gerichten verarbeitet, die in gemütlicher Runde begleitet von einem guten Glas Wein und angenehmen
Gesprächen sogleich verzehrt wurden. Auch Koch- und Backprofis konnten vom breiten Wissen von Kursleiter Carlos noch einige Tipps und Tricks erfahren und so ging ein gemütlicher Abend in guter Gesellschaft gegen 22.30 Uhr zu Ende.
Die Auszählung der schriftlichen GV fand am Mittwoch, 6. April 2022 im Pfarrsaal statt. Erfreulicherweise wurde allen Geschäften einstimmig zugestimmt. Der Kassierin wurde Décharge erteilt und die drei neuen Vorstandsfrauen wurden mit Bravour und einstimmig in ihr neues Amt gewählt.
Herzliche Gratulation an Claudia Jaun, Priska Kaufmann und Martina Müller.
Wir heissen euch im Vorstand willkommen und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
- Suppenzmittag zum Abholen vom So 20.03.22
- Frauentreff in der Vogelnestbar Eich Fr 05.11.21
- Weihnachtsmarkt Basel vom Fr. 26.11.21
- Abendspaziergang vom Mi 05.05.21
- Frauen- & Gedenkgottesdienst, Eich vom 16. 11.21
- Sonnenaufgangswanderung auf den Napf vom Sa 21.08.21
- Frauentreff, Eich Fr 11.06.21
- Abendspaziergang, Brand vom Mo 31.05.21
- Suppenzmittag vom So 07.03.2021
- GV 2021 der FMG vom 03. März
- Frauen- & Gedenkgottesdienst, Eich vom DI 17.11.20
- Raku, Tonschale glasieren & brennen, Malters/ FR 30.10.20
- Gottesdienst, Aussendung Sternsinger, So 05.01.20
- GV, Restaurant Vogelsang, Mittwoch 11.03.20
- GV, Restaurant Sonne- 20. März 2019
- GV - 7. März 2018
- GV - 15. März 2017