Sonnenaufgangswanderung auf den Napf vom Sa 21.08.21

Acht Frühaufsteherinnen trafen sich am Samstagmorgen um 4.15 (!) Uhr auf dem Schulhausparkplatz.

Pünktlich machte man sich auf den Weg zum Parkplatz Wiggernhütte in Hergiswil bei Willisau. Ausgerüstet mit Wanderschuhen und Stirnlampe ging es ab da zu Fuss weiter auf den Napf, der nach einem ca. einstündigen Marsch erreicht wurde. Ein wunderschöner Sonnenaufgang, tolle Fotos sowie eine leckere Tasse Kaffee waren die Belohnung für das frühe Aufstehen.

 

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13

Frauentreff, Eich Fr 11.06.21

Nach langer Zeit konnte endlich wieder eine geplante Veranstaltung durchgeführt werden.

Rund 20 Frauen genossen am 11. Juni den herrlichen Sommerabend im Brand beim Frauentreff.

 

3
4
5
6
7
8
9

 

 

Abendspaziergang, Brand vom Mo 31.05.21

Spontane Abendspaziergange

In den letzten Monaten konnten kaum Anlässe durchgeführt werden. Deshalb hat der Vorstand spontan beschlossen, ausserhalb des Jahresprogrammes im Mai zwei Abendspaziergänge zu machen.

Die zweite Ausgabe vom 31. Mai fand bei herrlichem Wetter statt, mit schönster Aussicht auf den Sempachersee.

 

unnamed
unnamed 1
unnamed 2
unnamed 4
unnamed 5

 

Suppenzmittag vom So 07.03.2021

Suppentag Eich – 7. März 2021

«Suppentag to go» in Eich
 
Um in diesem Jahr den traditionellen Suppentag in Eich nicht absagen zu müssen, wurde ein
„Suppentag to go“ organisiert. Nach dem Gottesdienst konnte die Suppe abgeholt werden.
Die Aktion ist eine Zusammenarbeit der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Pfarrei.
Der Erlös der Suppe kommt der ökumenischen Kampagne von Fastenopfer und Brot für alle
zugute.
 
2020 war der Suppentag die erste Veranstaltung der Frauen- und Müttergemeinschaft,
welche kurz vor dem Lockdown abgesagt werden musste. Um diesen im Jahr 2021 trotz
Corona und entsprechenden Vorgaben durchführen zu können, waren neue Ideen gefragt.
In Zusammenarbeit mit der Pfarrei wurde ein «Suppentag to go» organisiert. Die vorbestellte
Suppe – zubereitet und gesponsert vom Ferien- und Erholungshaus Seematt Eich – konnte
nach dem Gottesdienst vor dem Schulhaus abgeholt werden. Die Suppe wurde in
mitgebrachte Behälter geschöpft, Tischsets und Brot in Säckli dazu abgeben.
Erfreulicherweise gingen über 60 Bestellungen ein, und es hatte auch noch genügend Suppe
für spontane «Gäste». Zusätzlich verkauften Schülerinnen der vierten Primarklasse
Bienenwachstücher, welche sie im Religionsunterricht hergestellt hatten.
 
Die Spenden für das Fastenopfer kommen einem Projekt in den Philippinen zugute.
Unterstützt werden indigene Gemeinschaften bei der Verteidigung ihrer Lebensgrundlagen
und um ihren Lebensunterhalt zu sichern.
 
Eich, 8.3.2021 Heidi Muff
 

Suppentag1
Suppentag3
Suppentag4
Suppentag5
Suppentag6

 

GV 2021 der FMG vom 03. März

GV1
GV2
GV3
GV5

 GV_2021 Protokoll; herunterladen

 

Rückblick GV 2021 – Frauen- und Müttergemeinschaft Eich

Zum ersten Mal in der über hundertjährigen Vereinsgeschichte fand die Generalversammlung in schriftlich Form statt, mit einer erfreulich hohen Beteiligung. Sämtliche Geschäfte wurden genehmigt.

Mit der Stimmkarte wurde den Mitgliedern eine Broschüre zugestellt, so dass die Mitglieder das Jahr 2020 in gedruckter Form Revue passieren lassen konnten. Geprägt war dieses von Corona, und somit von Verschiebungen und vielen Absagen. Leider konnten nur wenige Anlässe oder Treffen durchgeführt werden.

Die Auszählung der schriftlich durchgeführten GV fand am 29. März 2021 statt. Coronakonform waren nur vier Personen anwesend. Erfreulicherweise haben fast 60 Prozet der stimmberechtigten Mitglieder die Stimmbögen retourniert. Sämtlichen Sachgeschäften wurde zugestimmt (Protokoll, Jahresberichte, Jahresrechnung, Entlastung und Mitgliederbeitrag).

Als neue Vorstandsfrau wurde Susanne Bauer vorgeschlagen und mit Bravour gewählt. Gefreut haben den Vorstand die diversen positiven Rückmeldungen und anerkennenden Worte.

Das Jahresprogramm 2021 würde stehen. Ob dieses wie geplant ab Mai durchgeführt werden kann, ist noch offen. Der Vorstand hofft sehr, dass bald wieder Vereinsaktivitäten stattfinden können, und dass die nächste GV - geplant für den 16. März 2022 - wieder mit Präsenz der Mitglieder möglich sein wird.

Heidi Muff

Co-Präsidentin